Am vergangenen Wochenende fand im ausverkauften Johanneszentrum in Neumarkt der Ostendorfer-Cup, ein deutschlandweit ausgeschriebenes Boogie-Woogie-Turnier, statt. Veranstaltet wurde das Event vom P-Seminar Boogie-Woogie des Ostendorfer-Gymnasiums in Zusammenarbeit mit den Boogie-Babies – und das mit großem Erfolg!
Die Schülerinnen und Schüler übernahmen die gesamte Organisation, von Aufbau über Zeitplan bis zur Turnierdurchführung – eine beeindruckende Leistung, die bei Teilnehmenden wie Publikum für Begeisterung sorgte. Mit dabei waren Boogie-Woogie-Tänzerinnen und -Tänzer aller Leistungsklassen aus ganz Deutschland.
Ein besonderes Highlight war der spontane Entschluss von vier Schülerinnen und Schülern des P-Seminars, am Morgen des Turniertags selbst in der Hobbyklasse mitanzutreten. Trotz kurzer Vorbereitungszeit präsentierten sie sich mutig auf der Tanzfläche und begeisterten mit ihrer Leidenschaft für den Boogie-Woogie.
Unterstützt wurde das junge Organisationsteam auch von den Boogie-Babies Bruck/Bodenwöhr e.V.: Petra, Michael, Wilma und Gerhard brachten ihre Erfahrung in die Planung und den Ablauf mit ein und standen den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite.
Besonderer Höhepunkt des Abends: Die Grußworte von MdB Susanne Hierl und Neumarkts Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn, die es sich nicht nehmen ließen, sogar selbst kurz das Tanzbein zu schwingen – zur großen Freude des Publikums!
Auch das Bayerische Fernsehen war vor Ort und berichtete in der „Abendschau – Der Süden“ über das Projekt. Den Beitrag kann man unter folgendem Link ansehen:
🔗 Zum Fernsehbericht des BR
Als Anerkennung für die gelungene Veranstaltung und die Nachwuchsarbeit überreichte der Bayerische Rock’n’Roll- und Boogie-Woogie Verband eine Spende in Höhe von 250 € an die Boogie-Babies, zweckgebunden für die Förderung des P-Seminars. Eine großartige Geste, die die Verbindung zwischen Verein und Schule weiter stärkt.
Und als kleine Belohnung für den enormen Einsatz wurde den Schülerinnen und Schülern von Schulleiter Karlheinz Dölle sogar am Montag schulfrei gegeben – ein verdienter Ausklang nach einem rundum gelungenen Wochenende!
Wir sind stolz, Teil dieses Projekts gewesen zu sein – und sagen Danke an alle Beteiligten für ihren Einsatz, ihre Leidenschaft und die gemeinsame Begeisterung für den Boogie-Woogie!