Auf vielen Veranstaltungen mit Musik findet man immer häufiger Swing-Rhythmen. Swing-Musik ist seit den 1920er Jahren immer auch Tanzmusik gewesen. So vielfältig wie die Musik ist, so vielfältig sind die Tänze, die diese Musik hervorgebracht hat.
Tanzen zu Swing-Musik – wie geht das? Warum nicht auch mal die typischen Lindy-Hop Paartanzschritte dazu ausprobieren? 1927 entstand die Urform des Swingtanzes, der Lindy-Hop. Diese Frage haben sich die Boogie-Babies Bruck/Bodenwöhr e.V. gestellt. Die Vereinsmitglieder Karin Piecha-Schollmaier und Andreas Piecha, die sich über ihre Boogie-Leidenschaft hinaus auch die Swing-Leidenschaft auf den Leib geschrieben haben, gestalten einen Workshop. In München absolvierten sie bei der Tanzschule „Swing and the City“ eine Swingtrainerausbildung und bereichern mit ihrem Wissen die Vereinstrainings.
Der Workshop richtet sich an alle absoluten Anfänger. Swing-Tanzen ohne Vorkenntnisse für alle Altersgruppen von 8 bis 80. Vermittelt werden die ersten Lindy-Hop Grundschritte im 8-Count sowie Führungs- und Folgeelemente für Basic Figuren. Lindy-Hop und die Musik des Swing machen einfach gute Laune. Überzeugen Sie sich selbst!
Der 3-Stunden-Workshop: Lindy-Hop für Einsteiger findet am 06. September 2015 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Hammerseehalle Bodenwöhr statt. Unkostenbeitrag 25,00 EUR pro Person. Anmeldungen unter veranstaltungswart@boogie-babies.de oder Tel: 09434/3761. Weitere Infos unter: www.boogie-babies.de, Rubrik:Grundkurs/Workshops.
Lindy Hop ist Trend. Lindy Hop ist Retro.